#4 healing touch - wie heilend Berührungen sein können

Shownotes

Wann wurdest du das letzte Mal so berührt, dass du es bis in jede Zelle gespürt hast? Ganz ohne Erwartung, ganz ohne „das muss jetzt irgendwo hinführen“?

Heute geht es um die unglaubliche Kraft von Berührung. Wie sie unser Nervensystem beruhigt, Stresshormone schmelzen lässt und uns ein Gefühl von Geborgenheit zurückgibt, dass wir alle so dringend brauchen.

Ich erzähle dir von meiner eigenen Reise: von einer simplen Kopfmassage beim Friseur bis hin zu tantrischen Erfahrungen, die mich wie ein Schlag getroffen haben. Denn Berührung ist nicht nur schön, sie ist pure Medizin. Und sie fehlt uns im Alltag mehr, als wir uns eingestehen.

Hör rein und spür selbst, warum healing touch viel mehr ist als nur Haut an Haut.

Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Angeboten findest du hier: 

https://claudiaengel.de/links/    Ich freu mich auf dich.

Transkript anzeigen

Speaker0: Welcome, welcome to pleasure. Ich freue mich sehr, diese Woche hier wieder mit

Speaker0: dir zu sein und ein bisschen was mit dir zu teilen.

Speaker0: Und diese Woche geht es um ein super spannendes Thema, was ich gerade gefühlt

Speaker0: habe, denn ich war gerade beim Friseur.

Speaker0: Und dort gab es eine Haarkopfmassage beim Ausspülen sozusagen.

Speaker0: Und da ist mir eingefallen, wie wichtig das ist und dass ich super gerne darüber

Speaker0: eine Podcast-Folge machen möchte,

Speaker0: und zwar zum Thema Physical Touch, also körperliche Berührungen und warum Berührungen

Speaker0: so heilsam sein können und warum wir Menschen das so unbedingt brauchen und

Speaker0: eigentlich in unserer Gesellschaft viel zu wenig bekommen.

Speaker0: Denn es gibt verschiedene Studien zum Thema Berührung und was es mit uns macht.

Speaker0: Es gibt diesen typischen Ausspruch von, man braucht vier Umarmungen,

Speaker0: um eigentlich überhaupt zu überleben und was war das, acht, glaube ich,

Speaker0: um okay zu sein, so um zwölf, um sich weiterzuentwickeln.

Speaker0: Es gibt auch Studien zum Thema, wie viel man umarmen oder küssen sollte,

Speaker0: damit irgendwie auch Bindung entsteht.

Speaker0: Mir geht es weniger darum, was die genaue Zahl ist. Keiner läuft durch den Tag

Speaker0: und sagt, oh, heute hatte ich schon drei Umarmungen, ich brauche noch eine.

Speaker0: Sterben ja auch nicht gleich, wenn wir einen Tag mal niemanden umarmen.

Speaker0: Aber warum ist es so wahnsinnig wichtig, berührt zu werden und warum wir Menschen

Speaker0: so sehr danach verlangen eigentlich und es viel zu wenig bekommen und wie wir

Speaker0: das verändern können, dazu möchte ich heute ein bisschen was sagen.

Speaker0: Ich glaube, dass wir in der heutigen Gesellschaft so sehr alleine leben und

Speaker0: das hat gar nichts damit zu tun, ob wir in einer Partnerschaft sind oder nicht,

Speaker0: dass wir uns viel zu wenig körperlich berühren.

Speaker0: Ich glaube, selbst in einer Partnerschaft, gerade auch wenn diese Partnerschaft

Speaker0: vielleicht schon ein bisschen länger geht,

Speaker0: und sich irgendwie so der Alltag eingespielt hat, dann ist es bei vielen Paaren,

Speaker0: nicht bei allen, aber bei vielen Paaren so, dass die körperlichen Berührungen

Speaker0: weniger werden und dass die körperlichen Berührungen, wenn sie stattfinden,

Speaker0: oft eine sexuelle Konnotation haben.

Speaker0: Ja, also es gibt tatsächlich sogar auch schon Studien darüber,

Speaker0: dass viele Frauen zum Beispiel körperlichen Kontakt vermeiden,

Speaker0: weil sie davon ausgehen, dass körperlicher Kontakt sofort zu Sexualität führt.

Speaker0: Und sagen wir jetzt mal, die Frau hat gerade gar keine Lust auf Sex,

Speaker0: das ist ja nochmal wieder ein

Speaker0: ganz eigenes Thema, das mache ich nochmal in meinem eigenen Podcast zu,

Speaker0: aber dann ist es oft so, dass Frauen in die Vermeidung gehen von überhaupt Kuscheln,

Speaker0: Küssen, Umarmen und so weiter, weil sie eben nicht in diese Situation kommen

Speaker0: wollen, dass sie dann an irgendeinem Punkt sagen müssen oder für sich sagen wollen,

Speaker0: ich will nur kuscheln, aber ich will nicht mehr.

Speaker0: Das ist, glaube ich, ein grundsätzliches Thema in vielen Beziehungen und wir sind auch nicht mehr so,

Speaker0: wir leben ja, viele von uns leben nicht mehr sozusagen mit dem Stamm,

Speaker0: ja, also die Oma, der Opa, die Mutter,

Speaker0: keine Ahnung was, ne, und die ganze Familie, wie das früher so in so einem,

Speaker0: ne, der Stamm hat zusammen gewohnt und dann waren eben alle da und dann hat

Speaker0: man sich natürlich auch irgendwie häufiger berührt, weil man eh aus einer Familie kam und so weiter.

Speaker0: Aber ich glaube, dass es heute, dass viele Menschen heute diese körperlichen

Speaker0: Berührungen, dass die tatsächlich absolut fehlen.

Speaker0: Und ich habe diese Erfahrung gemacht, spannenderweise die, sage ich mal, the healing part,

Speaker0: also das Heilende von Berührung, habe ich spannenderweise in einem Tantra-Seminar gefühlt das erste Mal.

Speaker0: Und das war für mich total spannend.

Speaker0: Auch zu dem Thema Tantra werde ich definitiv noch eine eigene Folge machen.

Speaker0: Und natürlich hat es bei Tantra für viele Menschen im Kopf gleich eine sexuelle Konnotation.

Speaker0: Es hatte aber in diesem einen Seminar und an dieser einen Stelle gar keine sexuelle Konnotation.

Speaker0: Es war einfach nur berühren.

Speaker0: Den anderen berühren und zwar auf einer emotionalen und auf einer körperlichen Ebene.

Speaker0: Und das hat unfassbar doll was mit mir gemacht und es war auch da wieder so,

Speaker0: als hätte sich ein Schalter umgelegt zu,

Speaker0: wow, wir Menschen brauchen Berührung und wir Menschen brauchen viel mehr und

Speaker0: intensive Berührungen, als wir sie vielleicht im Alltag bekommen.

Speaker0: Denn nachgewiesenermaßen, wenn du berührt wirst, körperlich,

Speaker0: also einvernehmlich berührt wirst, also du das auch möchtest,

Speaker0: werden Stresshormone, wird das Level von Stresshormonen gesunken,

Speaker0: wie sagt man das auf Deutsch?

Speaker0: Gesenkt, nicht gesunken. Oh Gott, manchmal funktioniert mein Gehirn nicht mehr

Speaker0: so richtig, weil ich den Satz dann irgendwie auf Englisch denke und dann auf Deutsch.

Speaker0: Also da wird gesenkt, der Stresslevel oder das Stresslevel, die Stresshormone

Speaker0: wie Cortisol zum Beispiel und auf der anderen Seite werden die Kuschelhormone

Speaker0: wie Oxytocin ausgestürtet.

Speaker0: Das heißt, es ist für unser gesamtes System heilsam berührt zu werden.

Speaker0: Und wenn wir uns mal angucken, wie der Mensch funktioniert, macht das auch total Sinn, dass.

Speaker0: Babys und kleine Kinder würdest du immer berühren, ja, deswegen legt man Babys

Speaker0: ja auch ganz schnell bei der Mutter oder dem Vater auf die Brust.

Speaker0: Kleine Kinder brauchen Berührung. Kein Baby würde sich dagegen wehren,

Speaker0: berührt zu werden, weil das ist das, was das Überleben tatsächlich auch sichert

Speaker0: und was ein Gefühl von Sicherheit gibt, ein Gefühl von Verbundenheit.

Speaker0: Das heißt, es ist in unserem, es ist quasi in uns angelegt, berührt zu werden,

Speaker0: auch auf der körperlichen Ebene, gerade auf der körperlichen Ebene.

Speaker0: Und im Laufe des Lebens und im Laufe dessen, wie wir größer werden und natürlich

Speaker0: irgendwann erwachsen sind, je nachdem auch, wie viel du Berührung grundsätzlich

Speaker0: genossen hast oder auch nicht genossen hast, erfahren hast, nicht erfahren hast,

Speaker0: kommt es dann teilweise dazu, dass Menschen, wenn sie erwachsen sind,

Speaker0: gar nicht mehr gerne berührt werden.

Speaker0: Also ich kenne tatsächlich Menschen, die auch sagen, nee, ich mag es nicht so,

Speaker0: wenn Menschen mich anfassen.

Speaker0: Nur das ist gar nicht in unserer Natur, das ist in unserer Natur so gar nicht angelegt.

Speaker0: Natürlich gibt es immer Unterschiede. Es gibt grundsätzlich Menschen,

Speaker0: die lieber angefasst werden als andere.

Speaker0: Also so diese Touchy-Menschen, die kennen wir auch alle. Ich bin auch so einer,

Speaker0: jeden, den ich kennenlerne. Ich fasse die alle erst mal an.

Speaker0: Und es gibt Menschen, die grundsätzlich ein bisschen zurückhaltender sind.

Speaker0: Natürlich auch, je nachdem, was du für Erfahrungen gemacht hast, Ganz klar.

Speaker0: Und der Körper, habe ich ja schon auch mal in einer Folge erwähnt.

Speaker0: Speichert ja auch alle Emotionen und speichert auch alle Erfahrungen auf einer körperlichen Ebene.

Speaker0: Das heißt, Berührung kann natürlich auch einfach Traumata triggern und so weiter.

Speaker0: Das heißt, da muss man auch immer ein bisschen gucken, was hat,

Speaker0: was ist die Gesamtsituation.

Speaker0: Nur grundsätzlich ist es so, dass wir Menschen für Berührungen gemacht sind.

Speaker0: Und wir eigentlich zu wenig Berührungen bekommen in unserem Leben.

Speaker0: So, das ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Und es gibt Menschen,

Speaker0: die sagen, ich habe mehr als genug Berührung, ich werde den ganzen Tag berührt.

Speaker0: Je nachdem natürlich auch, was du arbeitest und was du für eine Beziehung führst,

Speaker0: was du für einen Freundeskreis hast.

Speaker0: Ja, fasst du dir viel an, bist du viel in Kontakt.

Speaker0: Und ich habe gemerkt, dass mein System wie so ausgehungert war nach Berührung.

Speaker0: Also wirklich Starving, wie wir das im Englischen sagen.

Speaker0: Ich hatte das Gefühl, ich bin ausgehungert, was einfach Anfassen angeht.

Speaker0: Und nun ist das Problem beim Anfassen, wenn du das mit dir selber machst,

Speaker0: also dich selber berührst, das ist unheimlich schön und das kann total beruhigend wirken.

Speaker0: Es schüttet aber nicht dieselben Hormone aus, wie wenn dich jemand anderes berührt,

Speaker0: weil dein Gehirn darauf vorbereitet ist, was passiert.

Speaker0: Und deswegen nicht in gleicher Art und Weise Hormone ausgeschüttet werden.

Speaker0: Es hat nicht den gleichen therapeutischen Effekt im Grunde, wie es das hat,

Speaker0: wenn dich jemand anderes berührt.

Speaker0: Und ich habe gemerkt, dass es ein paar Sachen gibt, die mir unfassbar gut tun.

Speaker0: Und das ist zum einen ganz vorneweg Massage.

Speaker0: Ich liebe es in einer Massage berührt zu werden und für mich persönlich,

Speaker0: je intensiver desto besser und je weniger ausgespart wird,

Speaker0: also der Po ist auch ein Teil meines Körpers und ich finde es immer ganz komisch

Speaker0: wenn dann so die Beine hochgefahren wird, aber Po wird ausgespart ich verstehe es grundsätzlich,

Speaker0: damit es keine sexuelle Konnotationen gibt aber ich finde Berührung einfach so schön und ähm.

Speaker0: Dass ich da ganz oft denke, fass doch alles an.

Speaker0: Also der oder diejenige muss mir jetzt nicht zwischen die Beine fassen,

Speaker0: das ist schon auch sehr privat.

Speaker0: Aber es gibt bestimmte Arten von Massage, da merke ich, dann wird der ganze

Speaker0: Körper einfach als Ganzes gesehen und einfach als das, was er ist,

Speaker0: nicht als sexualisiertes Objekt, sondern als ein Körper, ein Ganzes.

Speaker0: Und die Meridiane und die ganzen energetischen Bahnen, die durch unseren Körper

Speaker0: laufen, die hören ja auch nicht einfach über der Brust auf und fangen danach

Speaker0: wieder darunter an oder hören über dem Po auf und fangen danach wieder an,

Speaker0: sondern die laufen ja durch.

Speaker0: Und deswegen gibt es eben bestimmte Massagetechniken, wo ich gemerkt habe,

Speaker0: wow, das ist so schön, den Körper als ein Ganzes zu sehen und zu fühlen in dem

Speaker0: Moment und einfach komplett berührt zu werden.

Speaker0: Natürlich für mich auch persönlich, je mehr ich den Massagetherapeuten oder

Speaker0: die Massagetherapeutin kenne und vertraue und auch weiß, das ist ein Safe Space

Speaker0: hier, hier werde ich nicht berührt auf eine Art und Weise, die ich nicht möchte,

Speaker0: desto entspannter ist das natürlich für mich.

Speaker0: Und ich finde es total,

Speaker0: ich merke, dass mein Körper da richtig nach Giert angefasst zu werden,

Speaker0: berührt zu werden, weil mich das dann auch auf einer emotionalen Ebene berührt

Speaker0: und das mich wie fliegen lässt, wenn ich da rausgehe.

Speaker0: Also das ist was, wo ich echt gemerkt habe, das tut mir wahnsinnig gut.

Speaker0: Wie gesagt, heute auch beim Friseur habe ich auch gemerkt, wow.

Speaker0: Wenn dir so den Kopf berühren und massieren, wie toll das einfach ist,

Speaker0: wenn dich jemand im Alltag berührt.

Speaker0: Und was das auch machen kann, wenn man jemanden umarmt und zwar so lange,

Speaker0: nicht einfach nur umarmen, um Hallo zu sagen, umarmen, um Tschüss zu sagen,

Speaker0: sondern wenn dich jemand im Arm hat und dich einfach hält für 10,

Speaker0: 15, 20 oder mehr Sekunden,

Speaker0: und du einfach das Gefühl hast,

Speaker0: du richtig spüren kannst, wie in dem Moment diese Glückshormone ausgeschüttet

Speaker0: werden und die Stresshormone gesenkt werden, das ist so ein wunderschönes Gefühl.

Speaker0: Und ich bin ja immer ein großer Freund davon, in solchen Momenten,

Speaker0: wo ich das merke, wo ich sowas fühle, wo ich merke, oh, ich habe zu wenig Berührung

Speaker0: im Alltag, dass ich das dann ans Universum abgebe und sage,

Speaker0: liebes Universum, schick mir mehr Berührung.

Speaker0: Und das Spannende ist, dass dann Menschen in mein Leben treten oder Sachen in

Speaker0: mein Leben treten. Das ist der Grund, warum Tantra in mein Leben kam.

Speaker0: Also das war, glaube ich, wirklich, weil ich so dachte, so bitte,

Speaker0: hier, ich will berührt werden.

Speaker0: Und in einem Tantra-Raum, um das nur ganz kurz anzuschneiden,

Speaker0: wie gesagt, ich mache dazu nochmal eine eigene Folge, weil ich mittlerweile

Speaker0: ein bisschen Erfahrung gesammelt habe, nicht viel, aber ein kleines bisschen.

Speaker0: Also ein One-Day-Retreat-Tantra-Einführung, dann eine Tantra-Tempel-Night, das war crazy.

Speaker0: Eine tantrische Massage habe ich mittlerweile auch gemacht, auch eine wahnsinnig

Speaker0: spannende Erfahrung, wunderschöne, wahnsinnig spannende Erfahrung.

Speaker0: Aber alleine bei diesem Tantra-Einführungsseminar zu merken,

Speaker0: wenn du Menschen, die dir eigentlich fremd sind und wo du natürlich irgendwo

Speaker0: auch erstmal denkst, weiß ich nicht, den mag ich nicht oder den weiß ich nicht,

Speaker0: wie ich den finde oder ne, also man hat ja so seine, wir haben immer alle relativ schnell so,

Speaker0: eine Schublade auf und wenn du dann merkst,

Speaker0: wow, ich kann jemandem meine Hand geben oder jemand kann meine Hand berühren

Speaker0: oder ich kann jemanden umarmen, wirklich für eine Minute.

Speaker0: Ich kann jemanden in die Augen schauen, das berührt ja auch total.

Speaker0: Jemand kann meine Arme streicheln oder ich seine, egal ob Frau oder Mann.

Speaker0: Das macht so unfassbar viel über den Körper, jemanden zu erfahren und jemandem zu begegnen.

Speaker0: Das ist ein so krasses Gefühl, dass ich da echt das erste Mal festgestellt habe.

Speaker0: Wie sehr, wir alle glaube ich, aber ich kann jetzt nur für mich sprechen,

Speaker0: wie sehr ich Berührungen vermisse.

Speaker0: Und ich meine damit wirklich einfach eine total intentionslose Berührung,

Speaker0: also die nicht zu etwas Sexuellem führen muss oder soll, aber eine super präsente Berührung.

Speaker0: Wann passiert es schon mal, und ich muss sagen, in meinem Alltag wenig,

Speaker0: dass ich jemanden ganz präsent berühre, ohne einen Hintergedanken zu haben,

Speaker0: ohne irgendetwas damit zu wollen, aber wirklich so richtig präsent berühren.

Speaker0: Und ich liebe das, ich habe das früher total geliebt, und ich mache das auch

Speaker0: heute noch mal, wenn ich bei meinen Eltern zu Hause bin, meine Mama hat mir

Speaker0: immer meinen Arm gekribbelt oder meine Beine oder so.

Speaker0: Das ist ja so unfassbar schön. Ich mache das bei meinen Kids auch und die lieben das auch total.

Speaker0: Einfach so den Arm hoch und runter zu kribbeln, das Bein hoch und runter, den Rücken.

Speaker0: Ich bin so ein totaler Tatschi, ja. Also ich liebe das, wenn ich so berührt werde.

Speaker0: Und der einzige Moment, wo ich mir das aktuell wirklich so hole,

Speaker0: ist tatsächlich, wenn ich bei meinen Eltern bin, was super, super selten ist,

Speaker0: also was vielleicht ein oder zweimal im Jahr vorkommt. Das ist nicht so oft.

Speaker0: Aber so dieses Berührtwerden einfach, weil berührt werden.

Speaker0: Also ich bin auch tatsächlich so, ich habe schon euch mal gesagt,

Speaker0: wenn man das anbieten würde,

Speaker0: also es gibt ja bislang, oder das, was ich kenne, sind Massagen,

Speaker0: aber wenn es jemand anbieten würde, dass der mir eine Stunde den Körper kribbelt,

Speaker0: ja, also krault, das würde ich sofort buchen. Das ist ja so geil.

Speaker0: Und wie heilsam und wie toll das ist und wie viel mehr das lösen kann,

Speaker0: als eine Stunde vielleicht drüber zu sprechen, was gerade ist. Das kann auch helfen.

Speaker0: Aber ich glaube, wir haben so viele Themen auf unserem Körper und so viele Themen,

Speaker0: die auf körperlicher Ebene auch gelöst werden können.

Speaker0: Also wenn sich jemand mit, ich glaube Kuscheltherapie gibt es tatsächlich schon,

Speaker0: Kraultherapie weiß ich nicht, also Kribbelkraulen, wie auch immer man das nennen mag.

Speaker0: Boah, finde ich ja so geil. Also wäre ich die erste Kundin, die total begeistert bei sowas ist.

Speaker0: Also falls jemand weiß, ob es sowas gibt in Südspanien.

Speaker0: Bitte mal Bescheid sagen. I love it.

Speaker0: Weil ich glaube, dass wir in der Gesellschaft so wahnsinnig doll nach Berührungen lächzen.

Speaker0: Berührungen, die wirklich super präsent sind und einfach super da sind.

Speaker0: Und ja, wenn du natürlich nicht in einer Partnerschaft bist,

Speaker0: brauchst du andere Wege, um dir das zu holen. Und selbst in einer Partnerschaft

Speaker0: musst du es dir oder darfst du es dir so holen, diese Berührung,

Speaker0: dass sie für dich absolut das erfüllen, was du möchtest und nicht nur sind,

Speaker0: ja, wir berühren uns jetzt, weil später haben wir dann Sex.

Speaker0: Sex ist großartig und ich liebe Sex und ich liebe Berührung und es darf eben

Speaker0: Platz für alles geben und ich glaube, Berührungen,

Speaker0: die nicht zu Sex führen, die einfach nur da sind, weil sie da sind,

Speaker0: sind auch so, so, so wichtig und sollten auch in Beziehungen nochmal viel,

Speaker0: viel, viel, viel größeren Stellenwert einnehmen.

Speaker0: Ich weiß ja nicht, jede Beziehung ist unterschiedlich, aber nur das,

Speaker0: was ich so mitbekomme bei vielen Beziehungen und auch das, was ich teilweise

Speaker0: selber geliebt habe, da geht noch was zum Thema Berührung, einfach berühren.

Speaker0: Und das hat jetzt jeder verschiedenste Gründe, ja, warum wir Menschen dann im

Speaker0: Alltag, da müssen wir dies machen und das machen und sind damit beschäftigt, ja,

Speaker0: aber Berührung ist so unfassbar heilsam und kann wirklich, ja,

Speaker0: kann vieles auch einfach auf körperlicher Ebene hervorholen,

Speaker0: was geheilt werden möchte.

Speaker0: Und ich glaube, da gibt es, wie gesagt, verschiedene Methoden,

Speaker0: die du anwenden kannst, wenn du gerade zum Beispiel nicht in einer Beziehung bist.

Speaker0: Massage mit Freunden, mit Kindern. Ich gebe das, da hole mir das natürlich auch

Speaker0: ganz viel über meine Kinder, gebe das aber auch ganz viel an meine Kinder.

Speaker0: Und möchte denen einfach auch so gerne mitgeben, dass Berührung etwas so unfassbar Wichtiges ist.

Speaker0: Und habe da auch gemerkt, in meinem normalen Alltag mit den Kids,

Speaker0: ich bin zwar immer sehr touchy mit den Kids, also dann streiche ich die über

Speaker0: dem Kopf, streiche ich die am Arm und so weiter,

Speaker0: aber auch da eine wirklich präsente Berührung und nicht nur im Nebenbei oder

Speaker0: wenn ich mal neben denen stehe, dass ich denen über den Kopf kraule,

Speaker0: sondern eine wirklich präsente Berührung.

Speaker0: Auch das ist was, wo ich gemerkt habe, oh, da darf ich mir Zeit für nehmen,

Speaker0: da darf ich wirklich einen Bewusstsein, Und da darf ich ein Bewusstsein für

Speaker0: entwickeln und denen bewusst mitgeben,

Speaker0: jetzt hier gerade, keine Ahnung, die 10 Minuten vor dem Einschlafen oder so,

Speaker0: die sind jetzt mal, ich graule dich wirklich richtig bewusst und nicht nur so nebenbei.

Speaker0: Und ja, Massagen beim Friseur, es gibt Menschen, die stehen auf Deep Touch,

Speaker0: also auf Touch, der so ein bisschen mehr wie eine Massage, die wirklich richtig Druck erzeugt.

Speaker0: Ja, und es gibt Menschen, die sind eher so die Feineren, die mögen es lieber

Speaker0: so ein bisschen, ah, wenn du mit den Fingerspitzen und so, einige macht das

Speaker0: ja wahnsinnig, wenn du mit den Fingerspitzen gekrault wirst,

Speaker0: ich liebe das, also mich ganz so im ganzen Körper mit allen Fingerspitzen,

Speaker0: also jeder, der mich irgendwo sieht,

Speaker0: mich irgendwo trifft, ihr dürft mich berühren, ist alles okay,

Speaker0: also wenn ich damit fein bin.

Speaker0: Nur ich bin halt jemand, der grundsätzlich Berührung sehr gerne mag, ähm.

Speaker0: Und ich glaube, sich dann einfach wirklich das ans Universum abzugeben und zu

Speaker0: sagen, hey, ich möchte mehr Berührung. Wie geht es in meinem Leben?

Speaker0: Und meistens schickt das Universum ja dann genau das, was richtig und was wichtig

Speaker0: ist und Ideen, was helfen kann, um mehr in Berührung und mehr in Kontakt zu kommen.

Speaker0: Weil ich glaube, Berührung ist eben eine Art, wie wir in Kontakt mit Menschen

Speaker0: treten und eine so natürliche Art, in Kontakt mit Menschen zu treten.

Speaker0: Wie gesagt, wenn wir nochmal daran denken, wie wir als kleine Kinder,

Speaker0: als Babys sind, ist Körperkontakt das Natürlichste, was es gibt.

Speaker0: Und ja, ich weiß, es gibt total viele Menschen, die das zum Beispiel überhaupt

Speaker0: nicht mögen, wenn einfach so ungefragt Menschen ihre Kinder berühren.

Speaker0: Weil bei Kindern sind wir oft noch sehr, da haben wir nicht so den Filter,

Speaker0: dann berühren wir einfach den Kopf und so weiter.

Speaker0: Und ich bin absoluter Freund davon, dass das bitte nur passiert,

Speaker0: wenn alle damit einverstanden sind.

Speaker0: Und gleichzeitig bin ich jemand, der sagt, Berührung ist etwas sehr Natürliches.

Speaker0: Und dass wir uns so abschirmen von Berührungen, hat natürlich oft einen dramatischen

Speaker0: Hintergrund, hat oft einen körpersensiblen, einen körperdramatischen Hintergrund.

Speaker0: Ja, dass Menschen das da nicht mögen, dass Menschen nicht gerne angefasst werden.

Speaker0: Natürlich, wie gesagt, sollte das nicht passieren, wenn es nicht beide mögen.

Speaker0: Nur ich glaube, dass wir Berührungen, die im beiderseitigen Einverständnis sind, noch viel häufiger.

Speaker0: Ja, ausleben dürfen. Und dann darfst du es ja natürlich auch sagen,

Speaker0: wenn du plötzlich oder wenn dich jemand anfasst, den du gar nicht willst,

Speaker0: dass dich jemand anfasst und dann sagen, hey, bitte nicht.

Speaker0: Das ist ja auch das total Wichtige, dass wir lernen, das zu kommunizieren.

Speaker0: Ich glaube, das ist auch eine sehr kulturelle Sache. Also ich merke zum Beispiel,

Speaker0: dass hier in Spanien, wo ich ja lebe, Berührungen noch viel eher passieren als

Speaker0: in Deutschland. Das ist ein eher kühleres Klima, je nachdem,

Speaker0: wo du auch in Deutschland bist.

Speaker0: In Norddeutschland würdest du jetzt nicht einfach jemanden ungefragt anfassen.

Speaker0: Ich bin so jemand, wo ich denke, ich bin eigentlich gar kein Norddeutscher.

Speaker0: Ich bin ja in Norddeutschland geboren, aber irgendwie bin ich gefühlt irgendwie

Speaker0: Spanierin, ich weiß es nicht.

Speaker0: Und das ist natürlich auch eine kulturelle Sache, wenn du es von klein auf gewohnt

Speaker0: bist, dass Menschen dich herzhaft in den Arm nehmen und so weiter,

Speaker0: dann wirst du wahrscheinlich damit weniger Themen haben, als wenn du es gar

Speaker0: nicht gewohnt bist und da eine Barriere zu hast.

Speaker0: Aber ich bin ein großer Freund von, lasst uns Berührungen mal wieder normalisieren und davon ausgehen,

Speaker0: dass das Potenzial, was in heilsamer Berührung steckt, wiederzusehen.

Speaker0: Und ja, wie gesagt, Berührungen können absolut traumatisch sein,

Speaker0: wenn sie nicht in beiderseitigem Einverständnis passieren.

Speaker0: Und das ist, glaube ich, auch der Grund, warum wir oft als Kultur oder als zum

Speaker0: Beispiel Deutsche davon dann sehr, sehr viel Abstand nehmen und sehr,

Speaker0: sehr weit voneinander entfernt sind.

Speaker0: Ich glaube auch, dass Covid da sicherlich nicht förderlich war.

Speaker0: Da wird nochmal gefühlt ein Stück voneinander weggegangen, weil wir gemerkt

Speaker0: haben, oh, berühren, sich nah sein ist gerade nicht gut, sollen wir gerade nicht machen.

Speaker0: Ich glaube, damit entfremden wir uns aber mehr und mehr von dem,

Speaker0: was wir natürlicherweise sind, nämlich Menschen, die berührt werden wollen,

Speaker0: auf emotionaler und auf körperlicher Ebene.

Speaker0: Das ist, wie gesagt, das Natürlichste der Welt.

Speaker0: Und ein kleines Baby kannst du auch nicht fragen, ob das damit fein ist,

Speaker0: wenn du es berührst du merkst, da waren halt seine Reaktionen,

Speaker0: ob es damit fein ist, ob du es berührst oder nicht,

Speaker0: weil du merkst, beruhigt es sich oder beruhigt es sich nicht,

Speaker0: Herzschläge synchronisieren sich zum Beispiel durch Berührung und durch in den

Speaker0: Arm nehmen, durch ein Kind wiegen, das ist bei uns allen drin als sehr krasser,

Speaker0: Impuls und auch als Instinkt ein Baby, was schreit, auf den Arm zu nehmen wir

Speaker0: würden das nicht einfach nur,

Speaker0: bequatschen, sondern wir Wir nehmen es nahe zu uns und ich glaube,

Speaker0: dass dieser natürliche Impuls etwas Wunderschönes ist und wie können wir das

Speaker0: auf eine gesunde Art und Weise in den Alltag integrieren,

Speaker0: sodass wir uns als Menschen und als Erwachsene wieder mehr berühren und damit

Speaker0: auch zulassen, dass wir uns emotional wieder mehr berühren, weil wir uns körperlich berühren.

Speaker0: Das ist glaube ich so ein bisschen der Grund, warum ich heute unbedingt über Healing Touch und über,

Speaker0: das Potenzial, das in Berührung steckt, reden wollte und ich hoffe,

Speaker0: du konntest was für dich mitnehmen,

Speaker0: vielleicht gehst du jetzt wenn du Menschen bei dir hast die du gerade umarmen

Speaker0: kannst die du fühlen kannst, vielleicht gehst du mal hin und umarmst mal jemanden,

Speaker0: einfach einen Ticken länger als du es sonst machen würdest einfach so einen Moment,

Speaker0: länger als normal in dem Wissen, dass du da Stresshormone senkst und Oxytocin, also Glückshormone,

Speaker0: hervorholst und ausschütten kannst.

Speaker0: Wo kannst du heute und in den nächsten Tagen andere Menschen berühren, um sie zu heilen?

Speaker0: Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag.

Speaker0: Ich freue mich übrigens über jeden Kommentar, den ich bekomme und über jede

Speaker0: Bewertung für diesen Podcast natürlich.

Speaker0: Damit tut ihr mir einen riesigen Gefallen und sorgt dafür, dass dieser Podcast

Speaker0: noch mehr Leute erreicht und

Speaker0: sorgt dafür, dass ich weiterhin den Content machen kann, den ich mache.

Speaker0: Ich freue mich, euch nächste Woche hier wieder zu beglücken.

Speaker0: Macht's gut, habt eine ganz, ganz großartige Woche. Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.